Kin­der­got­tes­dienst

Par­al­lel zum Got­tes­dienst bie­ten wir für Kin­der im Alter von 2 bis 12 Jah­ren ver­schie­de­ne alters­ge­rech­te Kin­der­got­tes­diens­te an. Im Mit­tel­punkt steht jeweils eine bibli­sche Geschich­te, die krea­tiv, anschau­lich und dem Alter der Kin­der ent­spre­chend ver­mit­telt wird.

Alle Kin­der sind zu Beginn des Got­tes­diens­tes noch im Saal, bevor sie dann gemein­sam mit den Kin­der­mit­ar­bei­tern in ihre Grup­pen gehen.

Rin­gel­rau­pen

(0–2 Jah­re)

Für alle Eltern mit Krab­bel­kin­dern steht wäh­rend des Got­tes­diens­tes der Semi­nar­raum zum ent­spann­ten Spie­len zur Ver­fü­gung. Par­al­lel kön­nen Eltern den Got­tes­dienst per Über­tra­gung mit ver­fol­gen.

Ringelraupen
2022.12.13 13.58.20

Gun­del Hen­nig
ringelraupen@feg-leipzig.de

Krab­ben

(2–3 Jah­re)

Auch die ganz Klei­nen fei­ern bei uns Got­tes­dienst. In einer Mini-Pre­digt kön­nen sie hören, sehen und selbst mit­ma­chen, wenn es um Gott den Schöp­fer, ers­te Geschich­ten über Jesus und vie­les mehr geht. Natür­lich wird auch gebe­tet und gesun­gen und im Anschluss kann mit den Freun­den oder Eltern gespielt wer­den.

Eltern oder Geschwis­ter­kin­der kön­nen ihr Kind ger­ne im Krab­ben-Got­tes­dienst beglei­ten. Eine Über­tra­gung des Got­tes­diens­tes wird ange­bo­ten.

Krabben
Susanne

Susan­ne Gel­ke
krabben@feg-leipzig.de

Spring­mäu­se

(4–6 Jah­re)

Hier fei­ern die Vor­schul­kin­der  ihren Got­tes­dienst. In einem bun­ten Pro­gramm wird Got­tes Bot­schaft für die Kin­der mit vie­len Sin­nen erleb­bar. Meist bleibt auch noch Zeit zum frei­en Spie­len und Toben in unse­rem gro­ßen Spring­mäu­se­raum.

Eltern holen nach dem Got­tes­dienst ihre Kin­der bei uns ab.

Springmaus3
Birgit_Schneider

Bir­git Schnei­der
springmaeuse@feg-leipzig.de

Braun­bä­ren

(1. — 3. Klas­se)

In der Braun­bä­ren-Grup­pe tref­fen sich die Kin­der der 1. bis 3. Klas­se zum Kin­der­got­tes­dienst. Nach einer gemein­sa­men Aus­tausch­run­de und Gebet star­ten wir mit einem bibli­schen The­ma. Ver­tieft und beglei­tet wird die­ses durch krea­ti­ve Ele­men­te, Lie­der, Bas­tel- und Sapi­el­an­ge­bo­te. Dabei arbei­ten wir nach dem Prin­zip “Mit Kin­dern auf Augen­hö­he” und för­dern eine fra­ge­freund­li­che Atmo­sphä­re.

Braunbären
{"uid":"a2991702-b837-4660-855a-1c3c645fffbf","fte_image_ids":[],"remix_data":[],"total_effects_time":0,"total_effects_actions":-10,"total_draw_time":0,"total_draw_actions":0,"layers_used":0,"brushes_used":0,"total_editor_time":1,"total_editor_actions":{},"photos_added":0,"effects_applied":0,"effects_tried":0,"longitude":-1,"latitude":-1,"is_sticker":false,"edited_since_last_sticker_save":true,"containsFTESticker":false,"tools_used":{"adjust":2}}

Ines Appel
braunbaeren@feg-leipzig.de

Ele­fan­ten

(4. — 6. Klas­se)

Grö­ße­re Schul­kin­der (4.–6. Klas­se) erle­ben in der Ele­fan­ten-Grup­pe ihren Got­tes­dienst. Wir beschäf­ti­gen uns mit Bibel­tex­ten, hin­ter­fra­gen, dis­ku­tie­ren und schau­en auf Got­tes Wil­len.  Gegen Ende des Kin­der­got­tes­diens­tes spie­len wir Gesell­schafts­spie­le, Kicker oder Tisch­ten­nis.

Elefanten
Stefan Genuss

Ste­fan Gneuß
elefanten@feg-leipzig.de

Ein siche­rer Ort für Kin­der

Uns ist es wich­tig, dass Gemein­de ein siche­rer Ort ist — ins­be­son­de­re für Kin­der.
Daher wer­den alle unse­re Mit­ar­bei­ter regel­mä­ßig in Sachen Kin­der- und Jugend­schutz geschult. Unser Schutz­kon­zept fin­dest du hier.

{"uid":"a2991702-b837-4660-855a-1c3c645fffbf","fte_image_ids":[],"remix_data":[],"total_effects_time":0,"total_effects_actions":-10,"total_draw_time":0,"total_draw_actions":0,"layers_used":0,"brushes_used":0,"total_editor_time":1,"total_editor_actions":{},"photos_added":0,"effects_applied":0,"effects_tried":0,"longitude":-1,"latitude":-1,"is_sticker":false,"edited_since_last_sticker_save":true,"containsFTESticker":false,"tools_used":{"adjust":2}}

Ines Appel
(Dia­ko­nin Kin­der)
kinder@feg-leipzig.de

Stefan Genuss

Ste­fan Gneuß
(Lei­tung Kin­der­ar­che)
kinderarche@feg-leipzig.de

Nach oben scrollen