Worum geht es beim Beten?
Wir verstehen den christlichen Glauben nicht als ein philosophisches Konzept, sondern als eine persönliche Beziehung zwischen Gott und Mensch. Deshalb reden wir nicht nur über Gott, sondern auch mit Gott.
Im Gebet richten wir unsere Herzen auf Gott aus, beziehen ihn in unser Leben ein und geben ihm Raum.
Wöchentliche Gebetstreffen
Wir glauben, dass Gebet der Herzschlag einer lebendigen Gemeinde ist. Wenn wir beten, bringen wir dadurch zum Ausdruck, dass wir uns von ihm abhängig wissen — und dass wir auf sein Eingreifen hoffen. Darum kommen wir in unterschiedlichen Gebetstreffen zusammen, um gemeinsam für unsere Stadt, unsere Gemeinde und die Welt einzustehen.
Männerfrühgebet, Dienstag, 7.00 Uhr
Abendgebet, Mittwoch, 18.45 Uhr (online)
Gebet für Gemeindegründung, Donnerstag, 7.00 Uhr (online)
Gemeindegebet, Sonntag, 9.30 Uhr
Krankengebet
“Ist einer von euch krank? Dann soll er die Ältesten der Gemeinde holen lassen, damit sie für ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Ihr Gebet im Glauben an Gott wird den Kranken aus seiner Not herausholen, und der Herr wird ihn aufrichten. Und wenn er Sünden begangen hat, wird Gott ihm vergeben.”
Jakobus 5,14–15
Krankheit gehört zu unserer Lebensrealität. Immer wieder werden Menschen krank, manchmal auch lebensbedrohlich. Als Christen nehmen wir Anteil daran und treten für unsere Glaubensgeschwister im Gebet ein.
Im Vertrauen auf Gottes Zusage in Jakobus 5 kommen unsere Ältesten dich gerne besuchen, um für dich zu beten. Melde dich bei unseren Pastoren, wenn du dieses Gebet für dich in Anspruch nehmen möchtest.
Jochen Riemer
jochen.riemer@feg.de
